Das Bild zeigt kleine Bananen-Muffins mit Puderzucker bestäubt
Kochen

Reife Bananen verwerten: 5 schnelle und leckere Rezepte

Wenn Bananen braun und weich werden, neigen wir dazu, sie wegzuwerfen. Aber in Wirklichkeit sind sie perfekt für eine Vielzahl von köstlichen Rezepten! Unsere 5 liebsten Rezept-Ideen, um reife Bananen zu verwerten, findest du hier:

5 Rezept-Ideen für reife Bananen:

  • Bananen-Schokoladen-Kekse mit Meersalz
  • Bananen-Spinat-Erdnuss-Smoothie
  • Bananen-Muffins à la Alles im Wunderland
  • Bananen-Sportler-Brot
  • Mein Favorit: Gebackene Bananen mit Honig und Rührei (für die Mutigen unter euch)

1. Bananen-Schoko-Kekse mit Meersalz

Schnell gemacht, schnell wieder weg: Bananen-Schoko-Kekse mit Meersalz

Diese Kekse haben genau vier Zutaten, die wir praktisch immer im Haus haben. Daher kommen sie oft auf den Tisch, wenn sich spontan Besuch ankündigt. Ich backe sie aber auch gern, wenn kein Besuch kommt. Dann bleibt mehr für uns übrig. Hier das Rezept:

3 reife Bananen mit einer Gabel zerdrücken und

etwa 100 g Haferflocken dazugeben, alles vermengen (der Teig soll eher fest sein und vom Löffel fallen).

80 g Schokolade hacken (ich nehme meist 50 g dunkle und 30 g Milchschokolade) und mit

1 Prise Meersalz unter den Teig mischen.

Nach und nach je einen Esslöffel Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und grobe, flache Kekskreise formen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 ° Celsius (Umluft) circa 20 Minuten backen. Dabei immer ein Auge auf die Kekse haben: Sobald diese braun werden, dürfen sie aus dem Ofen. Kurz abkühlen lassen und gern warm genießen.

2. Bananen-Spinat-Erdnuss-Smoothie

Besonders schnell und gesund lassen sich reife Bananen verwerten, wenn sie in einen Smoothie wandern. Zum Beispiel so:

2 reife Bananen in grobe Stücke teilen und zusammen mit

einer Handvoll frischem Spinat oder ca. 2 EL TK-Spinat in einen Smoothie-Mixer geben.

250 ml Haferdrink (oder einen Milchersatz deiner Wahl) zugeben (wenn ich TK-Spinat verwende, erwärme ich den Haferdrink, damit der Smoothie nicht zu kalt wird) und

1 bis 2 EL Erdnussbutter ergänzen.

Das Ganze schaumig mixen und sofort genießen.

3. Bananen-Muffins à la Alles im Wunderland

Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch: Bananen-Muffins nach einem Rezept von Alles im Wunderland

Dieses Rezept hat mir die liebe Katja geschickt, die ich über ihr Instagram-Profil „derhellewohnsinn“ kennengelernt habe. Das ausführliche Rezept findet ihr auf Katjas Blog „Alles im Wunderland„. Hier die Kurzversion:

3 Eier,

1 Päckchen Vanillezucker und

220 g Zucker zu einer schaumigen Masse aufschlagen.

350 g Mehl,

1 Päckchen Backpulver,

50 g gemahlene Haselnüsse,

120 g weiche Butter und

2 bis 3 überreife Bananen nacheinander zugeben und mit einem Mixer gut vermengen.

Den Teig in gefettete Muffinsförmchen geben und im vorgeheizten Backofen bei etwa 160 °C (Umluft) für 25 Minuten backen.

Diese leckeren Bananen-Muffins schmecken mit Sicherheit nicht nur dem Grinsekätzchen. 😉

4. Bananen-Sportler-Brot

Du hast gleich 4 oder 5 reife Bananen, die du verwerten möchtest? Dann probiere doch mal dieses Rezept für Bananen-Sportler-Brot, das mir meine Schwägerin anvertraut hat:

4 bis 5 sehr reife Bananen mit einer Gabel zerdrücken,

1 Ei,

3 EL Öl,

0,5 Tasse Haferdrink (oder einen Milchersatz deiner Wahl),

100 g Zucker,

1 Prise Salz,

1 Päckchen Backpulver zugeben und alles miteinander vermengen.

200 g Mehl und

100 g Vollkornmehl mischen, zugeben und alles ca. 20 Sekunden lang verrühren.

Die fertige Masse in eine gefettete Backform geben (z. B. Kastenform) und bei 180 °C (Umluft) für 50 Minuten backen. Danach 10 Minuten abkühlen lassen und anschließend aus der Form nehmen.

Das Bananen-Sportler-Brot lässt sich auch prima mitnehmen und unterwegs genießen.

5. Gebackene Bananen mit Honig und Rührei

Dieses Rezept wird möglicherweise nicht alle begeistern. Aber es ist eines meiner Lieblingsrezepte, wenn es schnell gehen muss. Es ist in 10 Minuten fertig, hält mich ewig satt und beflügelt mein Gehirn. Und so geht’s: Zunächst 2 reife Bananen schälen, einmal in der Mitte teilen und die Hälften längs aufschneiden. Dann bereitet man aus 2 oder mehr Eiern ein leckeres Rührei zu und schiebt dieses in der Pfanne etwas an den Rand, sobald es fast fertig ist. Nun gibt man die Bananenstücke mit der Schneidefläche nach unten in die Pfanne und lässt sie etwas anbräunen. Anschließend wenden, mit Honig beträufeln und von der anderen Seite gut bräunen lassen. Bananen und Rührei auf einem Teller anrichten und genießen.

Hast du weitere Ideen, um aus reifen Bananen rasch etwas Leckeres zu zaubern? Teil dein Rezept gern in einem Kommentar mit uns. Wir würden uns freuen!

Das könnte dich auch interessieren:

3 Tipps für die nachhaltige Küche

Feste Kosmetik: Wie du deine Körperpflege auf plastikfrei umstellen kannst!

Plastikfreie Zahnpflege: starke Zähne, starke Umwelt

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert